
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN
Sind Sättel von SOMMER verstellbar?
Jeder SOMMER Sattel ist leicht und unkompliziert verstellbar. Kammerweite, Rückenlinie und Polsterung können jederzeit den aktuellen Bedürfnissen des Pferderückens angepasst werden.
Wie finde ich heraus wie alt mein Sattel ist
Jeder SOMMER Sattel ist mit einer Seriennummer versehen und somit jederzeit identifizierbar. Die ersten beiden Ziffern geben dabei das Herstellungsdatum an, z.B. bei einem Sattel der im Jahr 2011 produziert wurde lauten die ersten beiden Ziffern „11“.
Wie finde ich einen durch SOMMER zertifizierten Sattler/Händler in meiner Nähe?
SOMMER bietet Ihnen ein breites Vertriebsnetz von zertifizierten Fachhändlern und Sattlereien in ganz Deutschland und im Ausland. Schreiben Sie uns eine Email an info@sattelmacher.com oder rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kann ich einen SOMMER Sattel individuell auf meine Wünsche fertigen lassen?
SOMMER Sättel können individuell auf Pferd und den Reiter angepasst werden. Dies ermöglicht uns auf die Bedürfnisse und Wünsche des Reiters einzugehen und ihm das bestmögliche Produkt zu liefern. Auch Sonderwünsche, z.B. Farben, Schriftzug, usw. erfüllen wir Ihnen gerne. Bitte beachten Sie, dass bei Sätteln der REMOS-Linie keine Sonderwünsche (Farbe, Schriftzug) berücksichtigt werden können.
Wie pflege ich meinen SOMMER-Sattel am besten?
SOMMER Produkte sind handwerkliche Qualitätsprodukte und sollten regelmäßig gepflegt werden, damit Sie lange Freude daran haben. Dafür bieten wir Ihnen verschiedene Produkte an, die die bestmögliche Pflege für Ihr SOMMER-Produkt bieten. Pflegen Sie Ihren Sattel mit SOMMER „Remosol“ und „Remolin“. Um das Leder vor Schweiß und Austrocknung zu schützen, muss es auf Narben- und Fleischseite gepflegt werden. Dabei wird das Pflegemittel mit einem Schwamm oder Wolltuch aufgetragen und einmassiert. Nachdem das Pflegemittel eingezogen und getrocknet ist, kann es einfach mit einem sauberen Lappen oder einer Bürste abgerieben werden.Bitte beachten Sie, dass Leder ein Naturprodukt ist und kleine Vernarbungen oder Insektenstiche keine Lederfehler, sondern ein Zeichen von Echtheit sind.
Welche Garantie und Serviceleistungen bestehen auf mein SOMMER-Produkt?
Jedes SOMMER Produkt durchläuft vor dem Verlassen unseres Hauses eine genaue Gütekontrolle auf Material und Verarbeitung, denn Qualität ist uns wichtig.
Wir leisten auf unsere Sättel folgende Garantie/Serviceleistung:
» 30 Jahre Garantie auf Sattelbaum, außer bei Unfällen
» 1 Jahr Garantie auf evtl. Lederherstellungsfehler
» Weltweiter Service in den führenden Fachgeschäften
Darüber hinaus bietet Ihr SOMMER-Fachhändler vor Ort weitere individuelle Seviceleistungen (z.B. Nachkontrolle nach einem Sattelkauf) an. Bitte beachten Sie, dass Kosten für An- und Rücklieferung zur Ausführung von Garantieleistungen zu Lasten des Käufers gehen.
Achtung:
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir keine direkt eingesandten
Reparaturen/Umbauten/Reklamationen von Endkunden annehmen.
Reparaturen/Umbauten/Reklamationen müssen immer über den Fachhandel eingesandt werden.
Wie finde ich den richten Ansprechpartner?
Haben Sie eine Frage zu unseren Produkten, können Sie sich gerne jederzeit mit uns in Verbindung setzen. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne beratend zur Verfügung. Der erste Ansprechpartner bei Sattelfragen ist Ihr Fachhändler vor Ort. Dort können Sie sich kompetent beraten lassen und auch viele Produkte direkt vor Ort erleben. Den Fachhändler in Ihrer Nähe finden Sie in der Händlerübersicht.
Wo werden Sommer Sättel produziert?
Sommer Sättel werden in Pirmasens am Rande des Pfälzer Waldes produziert. Sie sind hochwertige handwerkliche Qualitätsprodukte 'Made in Germany'.
Unsere Remos-Linie wird im europäischen Ausland zusammengebaut, von uns kontrolliert und versendet. So ist eine hochwertige Qualität zu angemessenen Preisen möglich. Made at home.
Kann ich meinen Sommer Sattel auch im Nachhinein ändern lassen?
Es besteht die Möglichkeit Ihren Sommer Sattel auch im Nachhinein individuell anpassen zu lassen. So können bei den meisten Modellen z.B. auch zu einem späteren Zeitpunkt verschiedene Kissenarten unterbaut werden – ganz nach den Bedürfnissen des Pferdes. Sprechen Sie mit Ihrem Fachhändler, er wird Sie gerne dazu beraten.
Achtung:
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir keine direkt eingesandten
Reparaturen/Umbauten/Reklamationen von Endkunden annehmen.
Reparaturen/Umbauten/Reklamationen müssen immer über den Fachhandel eingesandt werden.
Wie verläuft der typische Kauf eines Sommer Sattels?
Sommer Sättel sind handwerkliche Qualitätsprodukte wozu auch eine umfassende Beratung durch geschulte Fachhändler nötig ist. Wenn Sie sich für einen Sommer Sattel interessieren, können Sie sich in einem ersten Schritt umfassend auf unserer Website informieren.
In nächsten Schritt kontaktieren Sie einen unserer Händler in Ihrer Nähe für eine Beratung/Anprobe vor Ort am Pferd (gerne empfehlen wir Ihnen einen Sattler/Fachändler). Dadurch können die individuellen Anforderungen des Pferdes und die des Reiters/der Reiterin berücksichtigt werden. Sie entwickeln zusammen mit dem Händler Ihren passenden Traumsattel.
Nach diesen Vorgaben produzieren wir Ihren Sattel, ganz individuell für Sie und Ihr Pferd.
Warum bietet Sommer eine so große Auswahl an Sonderoptionen an?
Jedes Pferd hat seine Besonderheiten und benötigt eine individuelle Anpassung, genauso wie Sie als Reiter/in. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen fast unbegrenzte Variationsmöglichkeiten und Sonderoptionen, damit Ihr Sattel über viele Jahre hinweg ein treuer Begleiter für Sie und Ihr Pferd ist.
Warum ist Leder nicht gleich Leder?
Leder ist ein Naturprodukt, mit natürlichen und unterschiedlichen Merkmalen. Kein Leder ist wie das Andere. Viele natürliche Merkmale wie z.B. Insektenstiche sind keine Lederfehler sondern zeigen die Wertigkeit und den Charakter des von uns verwendeten Leders. Sie sind Zeichen von Echtheit. Naturmerkmale mindern die Gebrauchsqualität des Leders nicht und sind kein Reklamationsgrund.